The topic of this year’s Genius Loci Talk – ‘Digital Placemaking’ – is occupied with how digital media is shaping cities today and what we can expect in the years to come. Urban digital media installations can bridge the gap between the physical and virtual realms.
Ausstellung »bauhaus impuls + resonanz«
19. bis 24. September 2017, im Rahmen der Design Week Peking
Öffnungszeiten: täglich 10.30 Uhr bis 18 Uhr
798 Space, Ceramic 3 St. 798 Road, 798 Art District, 4 Jiuxianqiao Road
Chaoyang District, Beijing, China
Am 24. Mai 2017 fand das 5. ifex.kolloquium des bauhaus.instituts für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) zum Thema „MediaArchitecture“ statt. Kurzvorträge zu medialen Prozessen der Partizipation, Animation und Interaktion lenkten den Blick auf den wechselseitigen Einfluss von Medien und Architektur. Außerdem stellten Mitglieder des bauhaus.ifex aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte vor.
The booklet offers an overview about the X.MediaArchitecture exhibition in 2015 at Bauhaus-Universität Weimar.
OUTLOOK
The formerly postgraduate programme will be transformed into a graduate degree course. This offers students with a Bachelor degree the opportunity for interdisciplinary qualiication.
The master programme can augment a bachelor programme across a range of disciplines from the fields of media study, urban study, art and design such as product design, as well as interor architecture and architecture: An interdisciplinary working mode to tacle challenges of today and the future.
Unter diesem Motto präsentiert sich der Masterstudiengang MediaArchitecture mit dem Einführungsprojekt des Wintersemesters 2015/16 vom 02.03.-05.03.2016 auf der Messe "Farbe, Ausbau & Fassade" in München-Riem, Halle A2, Stand 114.
Unter diesem Motto präsentiert sich der Masterstudiengang MediaArchitecture mit dem Einführungsprojekt des Wintersemesters 2015/16 vom 11. bis 14. Februar 2016 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Str. 8, Raum 203.
10 Jahre interdisziplinär, international und innovativ.
Unter diesem Motto präsentiert sich der Masterstudiengang MediaArchitecture zu seinem zehnjährigen Jubiläum während der summaery 2015 in Weimar. Zur Jubiläumsfeier entwickelten Studierende unter der Leitung von Dr.-Ing. Sabine Zierold eine Ausstellung mit begleitenden Events. Interessierte sind dazu vom 9. bis 12. Juli 2015 in das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Str. 8 eingeladen.
Studierende der MediaArchitecture / IMAMS und der Medieninformatik entwickeln zum CITY VISIONS Festival in JENA vom 08.10. - 11.10.2015 interaktive Lichtinstallationen.