Bauhaus-Universität Weimar
  • News
  • Studium
    • Professuren
    • Studieninhalte
    • Studienplan
    • Bewerbungsverfahren
    • Veranstaltungsverzeichnis
    • Studierende und Alumni
  • Course of Study
    • Professorships
    • Study Contents
    • Study Plan
    • Application Process
    • Course Index
    • Students and Alumni
  • Projects
    • Thesis
    • Projektmodul
    • Projects IMAMS
    • Semesterprojekte
    • Studentenseiten
    • Archiv
      • Thesis
      • Projektmodul
      • Projects IMAMS
      • Semesterprojekte
  • Term
  • Research
  • International
  • Impressum
Startseite

Bewerbungsverfahren

Studienvoraussetzungen
Zum Studium kann nur zugelassen werden, wer einen studiengangspezifischen oder vergleichbaren Abschluss besitzt und/ oder eine entsprechende berufspraktische Erfahrung vorweisen kann sowie die Eignungsprüfung bestanden hat.
Ein studiengangspezifischer Studienabschluss ist der Hochschulabschluss einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss einer ausländischen Hochschule in folgenden Studiengängen bzw. Fachgebieten: Architektur und Medienstudiengänge sowie verwandte Disziplinen mit wissenschaftlicher und/ oder künstlerisch-gestalterischer Ausrichtung (Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss).
Das Studienprogramm ist zweisprachig; sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind nachzuweisen.

 

 

Eignungsprüfung
Die Auswahl der Kandidaten erfolgt mittels einer Eignungsprüfung. Die Teilname an der Eignungsprüfung setzt eine schriftliche formlose Anmeldung voraus. Alle geforderten Bewerbungsunterlagen sind über das Online-Bewerbungsportal
unter https://weimar.gomovein.com/locallogin/5873933e547cd0744f8b4567/deu 
einzureichen.

 

Bewerbungsfrist für den Studiengang MediaArchitecture ist der 15. Juli.

Bewerbungsfrist für das integrierte Studienprogramm "International MediaArchitecture Master Studies" (IMAMS) ist ebenfalls der 15. Juli. Die Studieneinschreibung beginnt am 1. Oktober 2020. Studienbeginn ist 1. November 2020. 

 

Die Eignungsprüfung hat folgenden Ablauf:
- Eignungsfeststellung anhand der Dokumentation bisheriger Arbeiten
- Eignungsgespräch (nach Festlegung der Kommission; nicht obligatorisch)
- Entscheidung und Bekanntgabe des Ergebnisses.

 

 

Form der Antragstellung
Mit dem Antrag sind einzureichen:

1. ein tabellarischer Lebenslauf mit Studien-, Praktikums- und Auslandserfahrung
2. eine beglaubigte Kopie des Abschlussschulzeugnisses (Hochschulzugangsberechtigung) oder eines von den zuständigen Behörden als gleichwertig anerkannten Zeugnisses,
3. eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses (Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss) oder eines gleichwertigen Abschlusses sowie das <Diploma supplement>
4. ein Motivationsschreiben, das den Studien- und Berufswunsch auf etwa einer A4 Seite umfassend begründet.
5. Dokumentation bisheriger Arbeiten, aus denen die Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit sowie besonderer Fähigkeiten in Theorie und/ oder Praxis hervorgehen, maximal 25 Blätter A3 (oder Videos, CD´s etc.).
6. eine schriftliche Erklärung über die Autorenschaft der eingereichten Arbeiten (Eigenständigkeitserklärung),
7. Sprachzeugnis als Nachweis sehr guter Sprachkenntnisse. Der Studiengang ist zweisprachig; sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2 GER, z.B. durch DSH-1 oder TestDaF 4xTDN 3) und gute Englischkenntnisse (B1-CEFR) oder sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse (Englisch mindestens Niveau B2-CEFR, Deutsch mindestens Niveau B1-GER) sind nachzuweisen.

Die Studienprogramme IMAMS und IDE sind englischsprachig. Gute englische Sprachkenntnisse sind nachzuweisen (z.B. TOEFL (PBT 550, CBT 213, IBT 79-80), IELTS).

Studienbewerber, deren Muttersprache nicht Englisch oder Deutsch ist, müssen diese Sprachkenntnisse nachweisen. Ausnahmen sind möglich, wenn ein Studienabschluss aus einem englisch- und/ oder deutschsprachigen Land nachgewiesen werden kann.
8. Der Online-Bewerbungsbogen über das Online-Bewerbungsportal
unter https://weimar.gomovein.com/locallogin/5873933e547cd0744f8b4567/deu  

  • English

Sprachen

  • Deutsch
  • English

Login

  • Neues Passwort anfordern

Termine

«  

Oktober

  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 

Suchen